Alexander Marcus ©Felix Zimmermann
Alexander Marcus ©Felix Zimmermann

Alexander Marcus

Alexander Marcus ©Felix Zimmermann
Alexander Marcus ©Felix Zimmermann

Alexander Marcus ist ein Phänomen. Er ist wohl der außergewöhnlichste Künstler der Republik, der erste wirkliche YouTube-Star Deutschlands mit inzwischen über 90 Millionen Klicks. Er liess seinen „Hundi“ bellen, servierte seinen „Hawaii Toast“ und planschte im See zu „Papaya“.

Im Sommer 2008 erschütterte Alexander Marcus mit einer neuen eigenwilligen Richtung die Musikwelt. Mit einem noch nie dagewesenen Mix aus Electro und Folklore – der Electrolore – spaltete der King die Nation. „Schlagerfuzzi 2.0“ (Der Spiegel), „Phänomen“ (Welt), „Schmacht- Eumel“ (Spex), „schockgefrostete Schaufensterpuppe“ (Zeit) oder „Lord Gaga“ (Tagesspiegel) – die Medien schenkten ihm maximale Beobachtung, die Fans maximale Begeisterung und die Hater maximale Hates.

Mittlerweile liegen nach fünf umjubelten Alben, einem Kinofilm und vielen legendären Auftritten turbulente Jahre hinter dem König der Electrolore.

Was mit einigen selbstgedrehten Low-Budget-YouTube- Videoclips begann, hat sich schnell zu einer wahren Alexander-Marcus-Euphorie, wenn nicht gar -Hysterie entwickelt.

Grund dafür ist auch die einzigartige Verbindung zu seiner Fanbase, die bei den spektakulären Shows des King auf fast religiöse Art zelebriert wird.

Auch 15 Jahre nachdem die Electrolore in Deutschland einschlug, ist der Hype ungebrochen.

Kommt mit ihm… nach Papaya!

en_GBEnglish (UK)
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.