Hauke Horeis
Hauke Horeis ©Chap Chaplin
Hauke Horeis ©Chap Chaplin

Hauke von Horeis & die Yoko Udos

Hauke Horeis
Hauke Horeis ©Chap Chaplin

Ein verrauchter Saal, Ein knarzender Kontrabass, ein verstimmtes Klavier und aus dem Off erklingt ein mysteriöses Fingerschnippen im Takt der Musik. Ein Mann im eleganten Anzug und Hut betritt die Bühne. Er stellt sich vor das Mikrofon und haucht seine ersten Worte zielgerichtet in die ersten Reihen des Publikums, dass sich sofort in seinen Bann ziehen lässt. Binnen weniger Minuten kocht der Saal und die Masse tanzt ausgelassen zu einer Musik, die in Vergessenheit geraten ist. „Hauke von Horeis & Die Yoko Udos“ bezeichnen sich und ihre Anhänger liebevoll und ironisch zugleich als „Apokalypischer Tanzverein“- Denn das ist, dass das Ziel, was es zu erreichen gilt: Jede einzelne Person im Saal soll sich an diesem Abend den Teufel aus dem Leib tanzen und als musikalische Untermalung gibt es einen gekonnten Spagat zwischen Swing, Jazz und Chanson. Durch diesen Höllenritt führt sie heute ihr Gastgeber: Hauke von Horeis.

Hauke von Horeis ist der Inbegriff für Links/Grün versifften Swing. Mit seiner fulminanten Band „Die Yoko Udos“ denkt er den Sound der 20er Jahre nicht nur erfrischend anders, sondern haucht jedem seiner Songs auch eine gewisse Prise Punk unter die Schuhsohlen. Die angehende Kiezlegende schafft spielerisch den Bogen zwischen „political incorrectness“ und charmanten Singalongs, die wirklich jede Person aus dem Publikum auf die Tanzfläche ziehen wird.

Also, Ladies and Gentlemen, Boys und Girls and everyone in between
Seid gewarnt und bringt eure Tanzsandalen auf Hochglanz, denn wenn „Hauke von Horeis & Die Yoko Udos“ in eurer Stadt sind, bleibt kein Auge trocken, kein Herz ungebrochen und kein Mund ungeküsst.

de_DEDeutsch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.