Du bist zwischen 8 und 18 Jahre alt und hast Lust, Dir zu überlegen, wie ein richtig cooles Festival aussehen kann? Dann bist Du hier genau richtig!
Zum ersten Mal gibt es beim Superkunstfestival 2025 ein KIJUPA Kinder- und Jugendparlament – und Du kannst dabei sein!
Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung und jeder Herkunft wirst Du Teil eines kreativen Teams, das das Festival mitgestaltet. In Workshops – vor dem Festival und auch währenddessen – sammelst, diskutierst und entwickelst Du Ideen. Das KIJUPA Kinder- und Jugendparlament wird auf Deutsch stattfinden. Dabei wirst Du begleitet von unserem Festival-Team, das Dich unterstützt und Deine Meinung ernst nimmt. Bis zu 25 Kinder und Jugendliche können aktiv am KIJUPA Kinder- und Jugendparlament teilnehmen.
Denn: Kinder und Jugendliche sind die Gestalter*innen der Zukunft – und das Superkunstfestival freut sich auf Deine Gedanken und Visionen!
In den Workshops wollen wir das Festival gemeinsam entdecken – hinter den Kulissen und mitten im Geschehen. Wir sprechen zum Beispiel darüber, wie ein Festival funktioniert, was es dabei alles zu bedenken gibt und wie man ein Festival weiterdenken kann. Dabei lassen wir unserer Fantasie freien Lauf.
Selbstverständlich können alle Kinder und Jugendliche auf dem Festival ihre Ideen äußern und dem KIJUPA Kinder- und Jugendparlament zugucken. Eine aktive Teilnahme am KIJUPA Kinder- und Jugendparlament als Parlaments-Abgeordnete*r kann allerdings nur nach Bewerbung erfolgen.
Toll, dass Ihr Kind sich für das KIJUPA Kinder- und Jugendparlament des Superkunstfestivals 2025 interessiert!
In angeleiteten Workshops entwickeln die Kinder und Jugendlichen gemeinsam Ideen, diskutieren Themen und gestalten so einen Teil des Festivals aktiv mit. Es geht dabei darum, Demokratie zu erleben, Teilhabe zu erfahren und die eigenen Ideen sichtbar werden zu lassen.
Falls es noch weitere Fragen gibt oder Ihr Unterstützung benötigt, meldet euch gerne bei uns. Die Mailadresse lautet: kijupa@superkunstfestival.de.