MED DRAGER MOD DÆMONER ©Nordische Filmtage

MED DRAGER MOD DÆMONER

MED DRAGER MOD DÆMONER ©Nordische Filmtage

FIGHTING DEMONS WITH DRAGONS

Jede:r fünfte Jugendliche in Dänemark ist unglücklich und fühlt sich ausgegrenzt. Das Internat Østerskov Efterskole begegnet dieser Realität mit einem außergewöhnlichen pädagogischen Konzept: mit Rollenspielen. Wer hier zur Schule geht, war „draußen“ – hat als Außenseiter:in traumatisierende Erfahrungen gemacht, Mobbing oder Missbrauch erlebt, sich selbst bekämpft, versteckt oder fast verloren. Ask, Jose und Luca sind drei Schüler:innen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Die Filmemacherin Camilla Magid hat sie zwei Jahre lang mit großer Behutsamkeit begleitet. Sie überlässt ihnen das Wort und die Entscheidung, wann sie uns Einblick in ihre Verletzlichkeit und in den Prozess, den sie an der Østerskov Efterskole durchleben, gewähren. Wachsen wird zum Abenteuer: Mutig bekämpfen sie ihre Dämonen. Indem sie in einem sicheren Raum in andere Rollen schlüpfen und sich ausprobieren, entdecken sie sich selbst und machen erstmals die Erfahrung, gemocht zu werden und dazuzugehören, erleben Freundschaft und Gemeinschaft. – Preis der Jugendjury der 66. Nordischen Filmtage Lübeck 2024

Dänemark, SE 2024, 90 Min., dän. OF, dt. UT, FSK 6

Regie: Camilla Magid

Kamera: Mathias Døcker, Maria von Hausswol!, Talib Rasmussen, Simon Lereng Wilmont

Produktion: Heidi Elise Christensen, Kerstin Übelacker, Lisa Nyed, Final Cut for Real, We Have A Plan, Film I Skåne

de_DEDeutsch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.