FIGHTING DEMONS WITH DRAGONS
Jede:r fünfte Jugendliche in Dänemark ist unglücklich und fühlt sich ausgegrenzt. Das Internat Østerskov Efterskole begegnet dieser Realität mit einem außergewöhnlichen pädagogischen Konzept: mit Rollenspielen. Wer hier zur Schule geht, war „draußen“ – hat als Außenseiter:in traumatisierende Erfahrungen gemacht, Mobbing oder Missbrauch erlebt, sich selbst bekämpft, versteckt oder fast verloren. Ask, Jose und Luca sind drei Schüler:innen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Die Filmemacherin Camilla Magid hat sie zwei Jahre lang mit großer Behutsamkeit begleitet. Sie überlässt ihnen das Wort und die Entscheidung, wann sie uns Einblick in ihre Verletzlichkeit und in den Prozess, den sie an der Østerskov Efterskole durchleben, gewähren. Wachsen wird zum Abenteuer: Mutig bekämpfen sie ihre Dämonen. Indem sie in einem sicheren Raum in andere Rollen schlüpfen und sich ausprobieren, entdecken sie sich selbst und machen erstmals die Erfahrung, gemocht zu werden und dazuzugehören, erleben Freundschaft und Gemeinschaft. – Preis der Jugendjury der 66. Nordischen Filmtage Lübeck 2024
Dänemark, SE 2024, 90 Min., dän. OF, dt. UT, FSK 6
Regie: Camilla Magid
Kamera: Mathias Døcker, Maria von Hausswol!, Talib Rasmussen, Simon Lereng Wilmont
Produktion: Heidi Elise Christensen, Kerstin Übelacker, Lisa Nyed, Final Cut for Real, We Have A Plan, Film I Skåne